What's new?
What's new?
Process Simulator
Mit der vorausschauenden Technologie von Process Simulator können Sie Ihren Erfolg planen, die Kapazitäten erhöhen, die Kosten senken, die Zykluszeit verkürzen und Alternativen in einer risikofreien Umgebung testen, bevor Sie Kapital und Ressourcen einsetzen. Was könnte wertvoller sein?
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, unterliegt Process Simulator einer ständigen Weiterentwicklung.
Die aktuellsten Neuerungen, Korrekturen, Verbesserungen und Erweiterungen finden Sie aufgelistet in der vollständigen Versions Historie.
Process Simulator Evaluation
Assessment Meetup
Process Simulator Tutorials
What's new?
Process Simulator 10.9.30
Neuerungen und Verbesserungen
- Output Viewer COM-Verbesserungen beim Export für 32bit und 64bit Office Verbesserung
- Verbesserungen bei der Protokollierung des Programmverhaltens - die Protokolldatei liegt jetzt unter …\AppData\Local\ProModel\Process Simulator\Logs
- Es wurde ein Problem mit dem Excel-Export der Modelldaten behoben, das Visio beim Export abstürzen ließ
- Verbesserte Modellpaketinstallation - Benutzer werden benachrichtigt, dass eine Datei bereit existiert und gefragt, ob sie mit der Paketinstallation fortfahren möchten
- Aktualisierung der Variablengrafikbeschriftung bei Änderung des Variablennamens - Die Beschriftung wird angepasst, wenn der Variablennamen geändert wird, falls die Beschriftung nicht manuell geändert wurde
- Verbesserung bei der Deutschen Lokalisierung
- Es wurde ein Problem im Szenario-Manager behoben, bei dem duplizierte Szenarien ein Simulationsdatum anzeigten, das vor dem Simulationsdatum lag
- Aktualisierung des Logic Builders - verbesserte Symbole und Farbschema
- Aktualisierung der Simulations-Engine
- Probleme mit dem Erweitern der Tabelle von Externen Dateien wurden behoben
- Verbesserungen des Prozesses "Navigieren zu" im Fehlerbericht und bei "Suchen und Ersetzen" wurden vorgenommen
- Verbesserungen der deutschen Übersetzungen
What's new?
Process Simulator 10.9.26
Neuerungen und Verbesserungen
- COM-Erweiterungen im Output Viewer:
- Das Dezimaltrennzeichen "," wird als Feldtrennzeichen interpretiert und die Dezimalstellen in die nächste Zelle gesetzt
- COM-Export: VBA exportierte nicht mit dem Argument „None“ für keine Gruppierung: ExportTimeSeries(@"C:\temp\OV Export\<model>.Baseline.rdb", "Day", @"C:\temp\OV Export\<model>.Baseline TimeSeries 2.xlsx", "Baseline", elements, "1", "None")
- Im Output Viewer wurde ein Fehler beim Export von Zeitreihen von Variablen - beim Export über die COM Schnittstelle wurde das Datumsformat nicht korrekt dargestellt
- Im Output Viewer wurde ein Fehler mit fehlende Datenpunkte behoben - beim Export über die COM Schnittstelle gab es einen fehlende Datenpunkt
- Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Zeitreihendaten für Entity Count über die COM Schnittstelle zu exportieren - Unterstützung für OneDrive - Process Simulator unterstützt nun Dateien, die auf einem Onedrive Laufwerk liegen. Unterstützung für VSDX, externe Ankünfte, Excel-Dateien und PMCAL-Dateien
- Es wurde ein Problem im Scenario Manager behoben, bei dem beim Duplizieren eines Szenarios das Datum der letzten Ausführung nicht mehr sichtbar war
What's new?
Process Simulator 10.8.14
Neuerungen und Verbesserungen
- Schichtübertrag für gruppierte Ressourcen
- Berücksichtigung der Änderung der Kapazität einer Station bei der Berechnung der Länge eines Förderbands
- Internationale Datumsformate werden in den Simulationsoptionen korrekt berücksichtigt
- Probleme beim Modellexport nach Excel bei Verwendung von internationale Spracheinstellungen behoben
- Verbesserungen beim Suchen und Ersetzen
- Verbesserungen in der Attributliste des Rechtsklick-Menüs
- Verbesserungen der 64bit Version des Output Viewers
- Verbesserungen bei der Aktualisierung bestehender Modelle aus früheren Versionen
- Allgemeine Fehlerbehebungen
What's new?
Process Simulator 10.7.12
Neuerungen und Verbesserungen
- Probleme mit dem Speichern von Szenarien-Parameter behoben
- Szenario-Parameter, die durch Suchen und Ersetzen geändert wurden, werden gespeichert
- Der Name des Baseline-Szenarios ist editierbar
- Die Einstellung für die Eigenschaft Stillstand - Deaktivieren wurde nicht dauerhaft gespeichert
- Zellen in der Spalte Intervall in den geplanten Ankünften werden nicht "hervorgehoben", wenn man zu ihnen navigiert
- Output Viewer-Probleme mit der Länge von Ressourcen-Namen behoben
- Probleme im Szenario-Manager beim Verschieben von Szenarien behoben
- Verbesserungen beim Kopieren und Einfügen bei Geplanten Ankünften
- Ladegeschwindigkeit von Musterbasierten und Geplanten Ankünften verbessert
- Aufblinken des Modells bei Änderungen innerhalb von Zellen behoben
- Verbesserungen bei Suchen und Navigieren zu
- Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Scrollen im Output Viewer
- Fehler bei der Anzeige von Konfidenzintervallen behoben
What's new?
Process Simulator 10.6.7.4337
Neuerungen und Verbesserungen
- Verbesserungen bei der Lizenzierung rund um das An-/Abmelden
- Verbesserungen beim Suchen und Ersetzen
- Verbesserungen an der Simulations Engine
- Unterstützung für MiniTab 19 und 20
- Verbesserungen bei der Auswahl von Elementen in Datengrids
- Verbesserungen bei Geplanten Ankünften
- Verbesserte Installation für 32bit und 64bit Visio
- Verbesserungen bei der Lokalisierung
- Verbesserungen bei der Verwendung von lokalen Spracheinstellungen und der Lokalisierung
- Verbesserungen bei der Sortierung von Supermärkten
- Verbesserte Sortierung der benutzerdefinierten Verteilungen
- Verbessertes Kopieren und Einfügen von Entitäten, Aktivitäten und Ankünften
- Verbesserungen bei Musterbasierten Ankünften
- Value Steam Stencil verfügbar für deutsche, spanische und portugiesische Installationen
What's new?
Process Simulator 10.6.6.4311
Neuerungen und Verbesserungen
- Verbesserungen des Verhaltens beim erneuten Laden von Dialogen (wie z. B. das Fenster des "Szenario-Managers").
- Verbesserungen beim Ladeverhalten des Add-Ins.
- Verbesserungen der Array-Stabilität bei Verwendung von 64bit Office.
- Verbesserungen bei der Ladegeschwindigkeit des Output Viewers.
- Verbesserungen der Lizenzierung.
- Verbesserter Modellfehlerbericht.
- Aktualisierte Lokalisierung.
Process Simulator Professional Material Handling
- Detaillierung der Pfadnetzwerke.
- Automatische Ausrichtung von Entitäten auf Förderbändern - Benutzer können jetzt die automatische Ausrichtung von Entitäten in Process Simulator Material Handling ein- oder ausschalten.

What's new?
Process Simulator 10.6.4.4297
Neuerungen und Verbesserungen
- Verbesserungen bei der Stabilität von Routing Verbindern.
- Stabilität der Routings beim Kopieren und Einfügen.
- Stabilität der Simulationsergebnisse in Bezug auf Speichern unter.
- Verbesserungen der Stabilität in Bezug auf PMOV Dateien.
- Verbesserung im Output Viewer für die Zustandsdiagramme der Locations.
- Verbesserungen beim Konvertieren von Process Simulator 2016 Modellen auf Version 10.
- Verbesserungen bei Import/Export.
- Verbesserungen bei der Modellvalidierung.
- Verbesserungen bei der Modellkompilierung.
- Verbesserungen bei Ressourcengruppen.
- Stabilität beim Aktivieren/Deaktivieren der Animation.
- Stabilität der Grafiken der Variablen.
- Debugger-Verbesserungen, die den Zugriff auf das Menüband während des Debuggens ermöglichen.
What's new?
Process Simulator 10.6.1.4273
Neuerungen und Verbesserungen
► Bei Ressourcenausfallzeiten können Benutzer jetzt die Einheit einer Ressource auswählen, die für die Ausfallzeit gelten soll.
► Pfadnetzwerk Tabellenblatt und Ressourcen Tabellenblätter bei Exportproblemen behoben.
► Verbesserungen bei der Validierungsumschaltung von Pattern Schedule-Ankünften.
► Probleme beim Fremdsprachenexport von Geplante Ankünfte und Simulationsoptionen gelöst.
► Verbesserungen bei den Simulations-Fehlermeldungen des Ressourcen Kalenders und der Ressourcen Ausfallzeit.
What's new in Process Simulator 10.6.1.4273?
Process Simulator Professional Material Handling
Neuerungen und Verbesserungen
- Auswahl der Ressourcen Ausfallzeit Knoten für die Materialhandhabung.
- Verbesserungen bei den Stations Verbindungspunkten.
- Wenn Sie eine Arbeitseinheit erstellen und als Förderband an eine Station anschließen, wird ein interner Fehler angezeigt - Die Ausnahme ist behoben.
What's new?
Process Simulator 10.6.0.4260
Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines weiteren Updates für Process Simulator bekannt geben zu können: Process Simulator 10.6.0.4260. Mit diesem Update werden Ihre bisherigen Software-Keys oder USB-Keys nicht mehr funktionieren.
Alle Kunden, die über eine gültige Hotline- & Softwarepflegevereinbarung verfügen, melden Sich bitte bei uns unter info@gbumbh.de, um den kostenfreien Umstieg auf das neue Release abzustimmen.
Kunden ohne gültige Hotline- & Softwarepflegevereinbarung erstellen wir gerne ein entsprechendes Angebot zur Aktualisierung ihrer eingesetzten Process Simulator Lizenz. Bitte sprechen Sie uns an unter info@gbumbh.de.
Über den folgenden Link gelangen Sie zu einer ausführlichen Beschreibung des neuen Online Lizenzierungssystem PME (ProModel Entitlement).
What's new in Process Simulator 10.6.0.4260?
Process Simulator Professional Material Handling
Wir freuen uns, die Einführung der Process Simulator Professional Material Handling Edition bekanntgeben zu können. Mit diesem kostenpflichtigen Upgrade auf die Process Simulator Professional Material Handling Edition (Materialhandhabung) können Sie jetzt den Materialfluss im Detail in Ihren Process Simulator Modellen simulieren.
Für einen Überblick zu Process Simulator Professional Material Handling klicken Sie hier:
What's new?
Process Simulator 10.5.0.4231
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des ersten Updates für Process Simulator dieses Jahr bekannt geben zu können: Process Simulator 10.5.0.4231. Diese Version von Process Simulator unterstützt sowohl die 32bit als auch die 64bit-Version von Microsoft Visio 2016 und 2019.
Für einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen klicken Sie hier:
What's new in Process Simulator 10.5.0.4231?
Funktionen
Systemfunktionen
- ScenarioName()
Gibt den aktuellen Szenarionamen zurück, wenn die Funktion in der Logik aufgerufen wird. Bereitstellung von Funk-tionen für individuellere Berichterstellung. - SysClock()
Gibt das Systemdatum und die Systemzeit zurück, wenn die Funktion in der Logik aufgerufen wird.
What's new in Process Simulator 10.5.0.4231?
Neuerungen und Verbesserungen
- Ständige Wartungen und Verbesserungen
What's new?
Process Simulator 2019 SP5
Unterstützung für Microsoft® Office® | Visio® 64bit
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des 5. Service Packs für den neuen, überarbeiteten Process Simulator 2019 bekannt geben zu können. Diese Version von Process Simulator unterstützt sowohl die 32- als auch die 64bit-Version von Microsoft Visio 2016 und 2019.
Für einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen klicken Sie hier:
What's new in Process Simulator 2019 SP5?
Funktionen
Systemfunktion
- TimeEntered()
Gibt die Eintrittszeit der Entität in die Simulation in den angegebenen Zeiteinheiten zurück.
What's new in Process Simulator 2019 SP5?
Neuerungen und Verbesserungen
- Probleme mit aktivierten Subroutinen, die Order-Anweisungen enthalten, wurden behoben.
- Ständige Wartung und Verbesserung
What's new?
Process Simulator 2019 SP4
Unterstützung für Microsoft® Office® | Visio® 64bit
Wir freuen uns, die Veröffentlichung des 4. Service Packs für den neuen, überarbeiteten Process Simulator 2019 bekannt geben zu können. Diese Version von Process Simulator unterstützt sowohl die 32- als auch die 64bit-Version von Microsoft Visio 2016 und 2019. Es enthält jetzt alle Funktionen von Process Simulator 2016!
Für einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen klicken Sie hier:
What's new in Process Simulator 2019 SP4?
Six Sigma Analyse
- Process Simulator bietet eine Schnittstelle zu Minitab, um Benutzern Six Sigma-Analysefunktionen zur Verfügung zu stellen. Diese Integration ermöglicht die Verfolgung von Six Sigma-Metriken in einem Process Simulator-Modell und die Berichterstellung dieser Metriken in Minitab, nachdem ein Szenario simuliert wurde.
- Ein Minitab-Symbol wurde der Process Simulator Multifunktionsleiste unter Weitere Tools hinzugefügt. Klicken Sie auf das Symbol, um ausgewählte Szenarien in Minitab anzuzeigen.
- Standardmäßig ist die Six Sigma Analyse für den Export nach Minitab aktiviert, kann jedoch jederzeit deaktiviert werden.
What's new in Process Simulator 2019 SP4?
Korrekturen und Verbesserungen
- Probleme mit der Zuordnung von Dateiendungen wurden behoben
- Probleme bei der Installation und Anwendung mit eingeschränkten Windows-Benutzerkonten wurden behoben
What's new?
Process Simulator 2019 SP3
Unterstützung für Microsoft® Office® | Visio® 64bit
Wir freuen uns, Ihnen Process Simulator 2019 zur Verfügung stellen zu können. Diese neu entwickelte Version unterstützt sowohl die 32bit als auch die 64bit Version von Microsoft Visio. Neben der Neuentwicklung werden Sie von vielen weiteren neuen Funktionen profitieren!
Für einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen klicken Sie hier:
What's new in Process Simulator 2019 SP3?
Ribbon Verbesserungen
- Das Process Simulator Menüband wurde überarbeitet. Hierbei wurde die Entscheidung getroffen, den Punkt Modellpaket erstellen unter Weitere Tools in den Abschnitt Tools des Menübands zu verschieben. Der Befehl Konvertieren im Abschnitt Diagramm wird nur auf der rechten Seite der Symbolleiste angezeigt, wenn die Datei in ein Simulationsmodell von Process Simulator 2019 konvertiert werden muss.
- Die Schaltflächen für die Modellelemente sind jetzt umschaltbar. Nach dem Öffnen eines Modellelements bleibt die Schaltfläche ausgewählt. Kicken Sie erneut auf die Schaltfläche, um das Elementfenster zu schließen.
- Der Befehl Ressourcengruppen wurde auch in den Dropdown-Bereich Weitere Elemente im Abschnitt Modellelemente verschoben.
What's new in Process Simulator 2019 SP3?
Verbesserungen der Eigenschaften
- Das Eigenschaftsfenster von Process Simulator war eine großartige Erweiterung der Benutzeroberfläche von Process Simulator 2019. Wir haben nun die zentralen Modelierungselemente zusammengefasst.
- Zusätzlich haben wir Indikatorsymbole hinzugefügt, um dem Anwender anzuzeigen, welche Abschnitte in den Eigenschaften zusätzliche Informationen enthalten. Diese Indikatorsymbole werden für Logik, Mehrere Entitäten, Rüsten, Stillstände und Notizen angezeigt. Wenn der Abschnitt nichts enthält, wird kein Symbol angezeigt.
- Notizen und Logik: Wenn Sie den Mauszeiger über das Symbol bewegen, wird eine Vorschau des Inhalts des Abschnitts angezeigt. Durch Klicken auf das Symbol gelangen Sie nun ebenfalls in den Bereich.
What's new in Process Simulator 2019 SP3?
Geschwindigkeitsverbesserungen bei der Modellkompilierung
Die Geschwindigkeit der Modellkompilierung nach Auswahl von Simulieren wurde optimiert. Im Vergleich zu Process Simulator 2019 SP2 ergeben sich Verbesserungen von 125 bis 135 Prozent.
What's new?
Process Simulator 2019 SP1 und SP2
Unterstützung für Microsoft® Office® | Visio® 64bit
Wir freuen uns, Ihnen Process Simulator 2019 zur Verfügung stellen zu können. Diese neu entwickelte Version unterstützt sowohl die 32bit als auch die 64bit Version von Microsoft Visio. Neben der Neuentwicklung werden Sie von vielen weiteren neuen Funktionen profitieren!
Für einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen klicken Sie hier:
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Lokalisierung
Process Simulator 2019 ist in den Sprachen Englisch, Deutsch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar.
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Import / Export via Microsoft Excel
Modellinformationen können nach Excel exportiert werden, um sie nicht nur an einem Ort anzuzeigen, sondern auch um sie zu ändern und wieder in Process Simulator zu importieren. Die Modellerstellung und -verwaltung ist einfacher als je zuvor.
Nach dem Export nach Excel werden die Modellelemente getrennt und in einzelnen Arbeitsblättern in der Arbeitsmappe angeordnet. Um die verschiedenen Blätter anzuzeigen, wählen Sie die gewünschte Registerkarte unten in der Arbeitsmappe aus.
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Andockbare Fenster
Alle Fenster und Tabellen wurden neu gestaltet und im Visio-Arbeitsbereich andockbar gemacht. Für schnellere Modelländerungen können Sie das gewünschte Fenster offen lassen und nach Ihren Wünschen platzieren, ohne dass es Sie in Ihrer Arbeit behindert.
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Referenzierte hierarchische Modelle
Submodelle können jetzt zusätzlich zu referenzierten Submodellen werden (und nicht nur als eindeutige Submodelle verwendet werden). Das bedeutet, dass Aktivitäten, die an verschiedenen Stellen in Ihrem Modell auf dasselbe Submodell zugreifen, ihre Entitäten an das gleiche Submodell senden (und nicht an unterschiedliche Kopien des Submodells).
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Seitenübergreifende, globale Elemente
Zur Unterstützung der referenzierten Submodelle können alle Modellelemente (z. B. Aktivitäten, Ressourcen, Variablen, Attribute, Mak-ros usw.) seitenübergreifend verwendet werden (keine doppelten Modellelemente auf jeder Seite mehr). Auf diese Weise können Sie Ihre Modelle auch auf mehrere Zeichenblätter verteilen, um Ihr Modell ohne Verwendung der hierarchischen Modellierung zu erstellen.
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Daten in Textdateien lesen / schreiben
Schreiben Sie Daten aus Ihrem Modell in eine Text- oder CSV-Datei, um Modellprobleme zu beheben oder das Modell zu überprüfen. Sie können das Feature auch verwenden, um benutzerdefinierte Statistiken für den Import und die Analyse in Excel oder einem anderen Datenanalysetool zu protokollieren.
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Suchen und Ersetzen
Process Simulator verfügt jetzt über eine eigene, von Visio getrennte Suchen und Ersetzen Funktion, die nur die Process Simulator Elemente und Objekte durchsucht. Sie können von den Suchergebnissen direkt in die zugehörige Eigenschaft oder das Feld, in dem der gesuchte Text gefunden wird, verzweigen.
What's new in Process Simulator 2019 SP1 und 2?
Upgrade bestehender Modelle
Sie können vorhandene Modelle in das neue Format konvertieren! Klicken Sie dazu im Ribbon Process Simulator 2019 auf die Schaltfläche Diagramm konvertieren. Während dieses Vorgangs wird automatisch eine Sicherung Ihres ursprünglichen Modells (mit der Dateierweiterung .psbkp) gespeichert. Es wird jedoch dringend empfohlen, eine Kopie Ihrer Originalmodelle zu speichern, bevor Sie Ihre Modelle aktualisieren.
Process Simulator 2019
Systemanforderungen
Bei der Installation von Process Simulator 2019 gelten die folgenden Systemvoraussetzungen:
- Microsoft Windows (32bit und 64bit): Version 7, 8.1, 10
- Microsoft Visio (32bit und 64bit):
Version 2016, 2019, Visio 365 mit lokaler Installation - Microsoft Office (32bit und 64bit):
Version 2016, 2019, Office 365 mit lokaler Installation
- 1 GHz oder schneller bei 32bit (x86) oder 64bit (x86-64) Prozessor
- 4 GB RAM oder mehr (32bit und 64bit)
- 2 GB verfügbarer Festplattenspeicher oder mehr
- Vor der Installation von Process Simulator muss Microsoft Visio mindestens einmal gestartet und aktiviert sein
- Administratorrechte für die Installation
What's new?
Process Simulator 2016 SP1
Für einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen klicken Sie hier:
What's new in Process Simulator 2016 SP1?
Ermitteln Sie die gebundene Einheit einer Ressource
Zusätzlich zur Bestimmung, welche Ressource ein Entity gebunden hat, können Sie nun auch die spezifische Einheit dieser Ressource bestimmen. Mit der neuen OwnedResourceUnit() Funktion können Sie die Einheit einer Ressource bestimmen, die eine Entität gebunden hat. Nutzen Sie diese neue Funktion, um z.B. benutzerdefinierte Ressourcenstatistiken auf Ebene der einzelnen Einheiten zu sammeln.
What's new in Process Simulator 2016 SP1?
Zugriff auf die Ressourcenauslastung zur Simulationszeit
Sie können jetzt jederzeit auf die Auslastung ihrer Ressourcen während der Simulation zugreifen. Mit der neu modifizierten PercentUtil() Funktion können Sie die Auslastung einzelner Einheiten einer Ressource oder die Zusammenfassung aller Einheiten eines Ressourcentyps bestimmen. Auf diese Weise können Sie dynamisch, auf Basis der aktuellen Auslastung der Ressourcen Entscheidungen treffen oder benutzerdefinierte Statistiken in eine Excel-Datei schreiben.
What's new in Process Simulator 2016 SP1?
Initialisieren Sie Routing-Prozentsätze aus externen Daten
Prozentsatzbasierte Routings besitzen nun die Flexibilität, durch externe, in Excel gespeicherte Daten initialisiert zu werden. Dies geschieht durch die Nutzung von Arrays. Sie haben somit nun die Möglichkeit, feinste Abstimmungen an Ihrem Model vorzunehmen oder was-wäre-wenn-Analysen in Excel durchzuführen, ohne vorher das Modell ändern zu müssen. Verwenden Sie diese Möglichkeit, die zuvor nur über Makros und den Szenario-Manager verfügbar war, indem Sie einfach das Array anstelle des Prozentsatzes im Eigenschaftsdialog Ihres Routings eingeben.
What's new in Process Simulator 2016 SP1?
Zugriff auf Simulationsergebnisse per Programmcode
Sie können jetzt auf die Simulationsergebnisse über eine neue, vereinfachte API (Anwendungsprogrammierschnittstelle) des Output Viewer per Programmcode zugreifen. Sie können die Ergebnisdaten für jede einzelne Replikation abrufen oder vor dem Abruf die Ergebnisdaten zusammenfassen und gruppieren (wie im Output Viewer). Nutzen Sie Ihre Simulationsergebnisse für Analysen außerhalb vom Output Viewer, indem Sie die Daten nach Excel oder in eine andere Datenbank laden.
What's new in Process Simulator 2016 SP1?
Verbesserungen
- Beim Exportieren von Array-Daten am Ende einer Simulation wird die Replikationsnummer nicht mehr in den Namen des Excel Arbeitsblattes geschrieben, wenn “Export after final replication only” markiert ist.
- Minitab Version 17.3 wird jetzt unterstützt.
What's new?
Process Simulator 2016
Für einen Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen klicken Sie hier:
What's new in Process Simulator 2016?
Stat::Fit
Process Simulator beinhaltet jetzt Stat::Fit - ein umfassendes und dennoch benutzerfreundliches Statistikprogramm. Stat::Fit holt sich die Rohdaten aus Tabellen, Textdateien oder manuellen Eingaben und wandelt die Daten in die geeignete Zufallsverteilung für die Eingabe in Process Simulator um. Stat::Fit ermittelt automatisiert zutreffende Verteilungsfunktionen, vergleicht Verteilungsfunktionen und stellt ein absolutes Maß der Übereinstimmung der Verteilungsfunktionen mit den zugrunde liegenden Daten bereit.
What's new in Process Simulator 2016?
Unterstützt Microsoft EMET (Enhanced Mitigation Experience Toolkit)
Process Simulator ist kompatibel zu EMET, einem von Microsoft entwickeltem Programm, das IT-Profis dabei hilft, Systeme vor verbreiteten Bedrohungen zu schützen. Das Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET) ist ein Hilfsprogramm, das die Ausnutzung von Sicherheitsrisiken in der Software zu verhindern hilft. EMET erreicht dies durch Sicherheitstechnologien zur Schadensbegrenzung.
Process Simulator
Versions Historie
Eine vollständige inhaltliche Übersicht zu allen bisher veröffentlichten Process Simulator Versionen erhalten Sie hier.